Haltbar machen / Einkochen / Fermentieren
Liebe Gartenfreunde und -freundinnen,
den im Veranstaltungskalender aufgeführten Termin am Montag, den 22.09. müssen wir leider verschieben! Als Ersatz dafür findet folgender Termin statt:
Am Freitag, den 05.09.2025, um 18:00 Uhr, findet in den Räumlichkeiten der AWO, Nevigeser Stadtteiltreff, Elberfelder Str. 21, 42553 Velbert, ein neuer Stammtisch-Termin statt. Zu dem Thema „Haltbar machen / Einkochen / Fermentieren“ dürfen wir Frau Angelika Müller begrüßen, die uns in Theorie und Praxis viele Tipps und Tricks verraten wird. In dem Praxisteil wird uns Frau Müller in die Geheimnisse der Sauerkraut-Herstellung einweihen. Wir hoffen auf einen regen Austausch zu diesem Thema und freuen uns, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, sich für den Termin bei Christina Sperling, Tel. 02324 6866850) voranzumelden. Der Kosten-Beitrag für diesen Termin beträgt 5,00 €, für Mitglieder des OGBV-Neviges ist die Teilnahme kostenfrei.
Wer möchte kann gern seine Ernte von Spitz- oder Weißkohl (ca. 1,5 kg/Person) mitbringen. Weiterhin werden folgende Materialien benötigt:
- 2 saubere Gläser (z.B. Gurkengläser mit Schraubverschluss, Nettogewicht 670g oder andere Einmachgläser mit großer Füllöffnung und ca. 750 ml Volumen)
- 1 große Schüssel
- 1 großes Messer
- 1 großes Schneidebrett
- 1 Stampfer
- Gewürze nach Geschmack (Piment, Kümmel, Pfeffer, Chili, Paprika o.ä.)
- 1 Hobel, wenn vorhanden
- 1 Küchenwaage (am besten zum Zuwiegen), wenn vorhanden
- 1 Geschirr- und Handtuch
Wann: Freitag, den 05.09.2025, um 18:00 Uhr
Wo: AWO, Nevigeser Stadtteiltreff, Elberfelder Str. 21, 42553 Velbert
Voranmeldung: Tel. 02324 – 68 668 50 (Christina Sperling)
Wir freuen uns auf Sie und einen informativen Abend!
Christina Sperling i.N. des Leitungsteams des OGBV-Neviges
Im Oktober gehen wir in die Pilze. Der Pilzsachverständige Karl-Heinz Schmitz bietet eine Pilzwanderung an: Sonntag, den 12. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr.
Treffpunkt ist der Friedhof Nord, Werdener Straße 152
Die Zahl der Teilnehmer ist strikt auf 10 Personen begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung unter kontakt@ogbv-neviges.de unbeding erforderlich. Geben Sie bitte für jede Person an: Name, Vorname und eine Telefon-Nr. für den Fall, dass kurzfristig auf Grund von starkem Regen oder Sturm, die Veranstaltung abgesagt werden muss.
Sollten sich mehr als 10 Personen anmelden, so kommt unser „Ausweich-Termin“ zum Zuge: So. 19.10.2025 um 10:00 Uhr (statt des im Programm angegebenen Nachmittagstermins)
Kostenbeitrag: 10,00 € (5,00 € für Mitglieder des OGBV-Neviges)
Führung durch den Wuppertaler Stadtwald (Dauer ca. 2Std)
mit Förster Martin Kiefer

Herr Kiefer, Leiter des städt. Forstbezirks Ost in Wuppertal, nimmt uns mit auf eine Wanderung durch eine sehr abwechslungsreiche und schöne Natur, mit einer tollen Mischung aus Wäldern und Forstwegen mit tollen Ausblicken.
Er ermöglicht uns einen Einblick in die Bewirtschaftung eines städtischen Forstes mit all seinen Facetten, bringt uns die Artenvielfalt des Waldes näher und erklärt den Stellenwert und die Entwicklung des Rohstoffes Holz in unseren heimischen Wäldern.
Um eine Voranmeldung wird gebeten:
Telefon: 02324 68 66 850
WhatsApp: 0176 32 333 633
E-Mail: kontakt@ogbv-neviges.de
Mitfahrgelegenheiten können -nach Wunsch- gern organisiert werden.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Veranstaltungsort |
So, 25. Mai 2025 | 10:00Uhr | Führung durch den Wuppertaler Stadtwald mit Martin Kiefer | Treffpunkt: Wanderparkplatz Ehrenberg Ehrenberger Str. 14, 42389 Wuppertal |